Bilder der Hoffnung
Bilder und Projekte, die Hoffnung machen

Klimaschutzbewegung: who is who

Bitte schicken Sie uns Hinweise auf Fehler und Aktualisierungen zu den Personendaten unter info@co-analog.de . Sie werden in den Onlineangeboten umgehend berichtigt.

Albers Hermann: Präsident Bundesverband Wind-Energie e.V., Vize-Präsident Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.. Geschäftsführer des nordfriesischen Bürgerwindparks Simonsberg und verschiedener anderer Bürgerwindparkgesellschaften.

Allnoch Dr. Norbert: Vertretungsberechtigter Geschäftsführer Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) GmbH.

Andreae Kerstin: Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW). Mitglied Rat Agora Energiewende.

Baake Rainer: Direktor Stiftung Klimaneutralität. 1998-2005 Staatssekretär Bundesumweltministerium, 2014-2018 Staatssekretär Bundeswirtschaftsministerium. Baake war Gründungsdirektor von Agora Energiewende (2012-2014) und Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (2006-2011).

Bernstorff, Andreas Graf von: Berater für Campaigning und Strategische Kommunikation.  Autor von: Einführung in das Campaigning. Carl-Auer 2017.

Bleischwitz, Raimund: Projektleiter der Studie: Zukunftsfähiges Deutschland: Ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung. Studie des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie.

Buck Matthias: Direktor Europa Agora Energiewende.

Burchardt Dr. Jens: Partner and Associate Director bei BCG. Mitbegründer des BCG Center for Climate & Sustainability. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Dotzenrath Anja-Isabel: Chief Executive Officer der RWE Renewables GmbH (bis August 2021). Mitglied Rat Agora Energiewende.

van Beek Manon: Vorstandsvorsitzende der TenneT TSO GmbH. Mitglied Rat Agora Energiewende.

von Broock Antje: Bundesgeschäftsführerin Politik & Kommunikation beim Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Mitglied Rat Agora Energiewende.

Carson Rachel 1907-1964: Rachel Carson war eine der ganz großen Vorreiterinnen der politischen Umweltschutzbewegung. Ihre auch medial selbst für heutige Verhältnisse extrem in den Massenmedien präsente Arbeit führte in der Folge zu einer weitreichenden Politisierung und Professionalisierung der Umweltbewegung auf allen Ebenen – zuerst in den USA, später auch in anderen Kontinenten.

Dion Cyril: Französischer Schriftsteller, Regisseur und Aktivist. Autor des Dokumentarfilmes "Tomorrow - die Welt ist voller Lösungen". Autor von: Kurze Anleitung zur Rettung der Erde. Wofür wir heute kämpfen müssen. Deutsche Ausgabe: Reclam 2019.

Fischer, Markus Prof. Dr.: Professor für Pflanzenökologie am Institut für Pflanzenwissenschaften und Direktor des Botanischen Gartens der Universität Bern. Beiratsmitglied Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung seit April 2020.

Franke Katharine: Consultant bei BCG in München. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Fromhold-Eisebith, Martina Prof. Dr.: Leiterin des Lehrstuhls für Wirtschaftsgeographie an der RWTH Aachen. Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung.

Gates Bill: Bill Gates gründete 1975 das Unternehmen Microsoft und später die Bill&Melinda Gates Foundation. Autor von: Wie wir die Klimakatastrophe verhindern. Welche Lösungen es gibt und welche Fortschritte nötig sind. Deutsche Ausgabe: Piper 2021.

Gaßner, Volker: Umfangreiche leitende Tätigkeiten für Greenpeace. 2014 gründete er die Campaigning Academy. Beitrag in: Einführung in das Campaigning. Carl-Auer 2017.

Gore Al: Vizepräsident USA a.D. Autor von: Eine unbequeme Wahrheit. Die drohende Klimakatastrophe und was wir dagegen tun können. Deutsche Ausgabe: Riemann 2006.

Graichen Patrick Dr.: Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Davor Direktor Agora Energiewende.

Götze Alexandra Dr.: Historikerin, Wissenschaftsjournalistin beim Spiegel. Autorin von: Die Klimaschmutzlobby. Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen. Piper 2020.

Grote, Ulrike Prof. Dr.: Direktorin des Instituts für Umweltökonomik und Welthandel der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover und Senior Fellow am Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF), Bonn. Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung.

Haber Wolfgang Prof. Dr.: Autor von: Ökologische Grundlagen des Umweltschutzes. Economica 1993.

Herhold Dr. Patrick: ManagingDirector / Partner BCG. Mitbegründer des BCG Center for Climate & Sustainability. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Hohaus Maria: Consultant bei BCG. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Homann Jochen: Präsident der Bundesnetzagentur. Mitglied Rat Agora Energiewende.

Humpert Henri: Project Leader BCG. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Ibisch, Pierre Leonhard Prof.: Biologe und Professor für Naturschutz an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde. Autor von: Das Ökohumanistische Manifest - unsere Zukunft in der Natur. Hirzel 2021.

Joeres Alexandra: Journalistin.  Autorin von: Die Klimaschmutzlobby. Wie Politiker und Wirtschaftslenker die Zukunft unseres Planeten verkaufen. Piper 2020.

Kemfert Claudia Prof. Dr.: Leitung Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Professorin für Energiewirtschaft und Energiepolitik an der Leuphana Universität. Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenpublikationen und Onlinebeiträge rund um Klimaschutzpolitik.

King Alexander 1909-2007:Ehemaliges Mitglied des Exekutiv-Komitees Club of Rome. In dieser Funktion Auftraggeber von: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Buchveröffentlichung: DVA 1972.

Leopold Aldo 1887-1948: Der US-amerikanische Wildbiologe und Forstwissenschaftler Aldo Leopold war einer der Urväter der Nachhaltigkeitsbewegung und prägte mit seinen zahlreichen Veröffentlichungen zum Mensch-Natur-Verhältnis bis heute die Debatte um die ethischen Grundlagen des Umwelt- und Naturschutzes.

Lorentz Bernhard Prof. Dr.: Geschäftsführer Stiftung Klimaneutralität.

Löschel Andreas Prof. Dr.: Lehrstuhl für Mikroökonomik insbesondere Energie- und Ressourcenökonomik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Rat Agora Energiewende.

Loske Reinhard Dr.: Projektleiter der Studie: Zukunftsfähiges Deutschland: Ein Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung. Studie des Wuppertal Instituts.

Meadows Dennis: Autor von: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Buchveröffentlichung: DVA 1972.

Milling Peter: Autor von: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome  zur Lage der Menschheit. Buchveröffentlichung: DVA 1972.

Neubauer Luisa: Klimaaktivistin Fridays for Future Deutschland. Autorin von: Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft.

Okita Saburo1914-1993: Ehemaliges Mitglied des Exekutiv-Komittes Club of Rome. In dieser Funktion Auftraggeber von: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Buchveröffentlichung: DVA 1972.

Päivärinta Joonas: Lead Knowledge Analyst bei BCG in Helsinki. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Peccei Aurelio 1908-1984: Ehemaliges Mitglied des Exekutiv-Komittes Club of Rome. In dieser Funktion Auftraggeber von: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Buchveröffentlichung: DVA 1972.

Pestel Eduard 1914-1988: Ehemaliges Mitglied des Exekutiv-Komittes Club of Rome. In dieser Funktion Auftraggeber von: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Buchveröffentlichung: DVA 1972.

Peter Frank: Gesellschafter Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH.

Peters Dr. Simone: Seit 2018 Präsidentin des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE). 2013-2018 Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen.

Petrini Carlo: Carlo Petrini ist Gründer und Präsident der SlowFood-Bewegung in Italien und Präsident von Slow Food International. 2006 gab Petrini den Vorsitz von Slow Food Italien ab, blieb aber Präsident von Slow Food International.

Reemtsma Carla: Mitorganisatorin Fridays for Future Deutschland.

Repenning Alexander: Klimaaktivist, arbeitet u.a. für die Right Livelihood Foundation. Autor von: Vom Ende der Klimakrise. Eine Geschichte unserer Zukunft.

Richenhagen Dr. Elisabeth: Consultant BCG. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Ritter Dr. Daniel: Consultant BCG. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Rossmann Dirk: Dirk Rossmann gründete 1972 den entsprechenden Drogeriemarkt mit Selbstbedienung und baute daraus eine weltweite Kette auf. Autor von: Der neunte Arm des Oktopus. Thriller. Lübbe 2020.

Schätzing Frank: Autor von: Was, wenn wir einfach die Welt retten? Handeln in der Klimakrise. Kiepenheuer&Witsch 2021.

Schulze Lothar: Leiter Politik der Windwärts Energie GmbH. Mitglied Rat Agora Energiewende.

Schellnhuber Hans Joachim Prof. Dr.: Direktor Emeritus des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK). Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung.

Schenuit Carolin: Seit Oktober 2020 geschäftsführende Vorständin des FÖS.

Schieferdecker Ina Prof. Dr.: Leiterin des Fraunhofer-Instituts für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) in Berlin, Professorin für Quality Engineering von offenen verteilten Systemen an der TU Berlin und Direktorin des Weizenbaum- Instituts für die vernetzte Gesellschaft. Beiratsmitglied Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung bis September 2019.

Schlacke, Sabine Prof. Dr.: Professorin für Öffentliches Recht und Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Umwelt- und Planungsrecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung.

Schneidewind, Uwe Prof. Dr.: Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH und Professor für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit („Sustainable Transition Management“) an der Bergischen Universität Wuppertal. Beiratsmitglied Wissenschaftlicher Beirat Globale Umweltveränderungen der Bundesregierung bis Februar 2020.

Scott Jesse: Gesellschafter Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH.

Simon Fritz B. Dr.: Psychiater und Psychoanalytiker, Organisationsberater. Beitrag in: Einführung in das Campaigning. Carl-Auer 2017.

Sommer Jörg: Politikwissenschaftler und Soziologe, Journalist, Buchautor und Vorstandsvorsitzender der 1982 gegründeten Deutschen Umweltstiftung.
Autor von: Das Ökohumanistische Manifest - unsere Zukunft in der Natur. Hirzel 2021.

Schönberger Stefan: Principal BCG. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Schröder Jonas: LeadKnowledgeAnalyst BCG. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Steigenberger Markus: Gesellschafter Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gGmbH.

Strobl Sophie: Associate BCG. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Taalas Petteri Prof.: Generalsekretär Weltorganisation für Meteorologie (engl. World Meteorological Organization, WMO) seit 2016.

Thiemann Hugo: Ehemaliges Mitglied des Exekutiv-Komitees Club of Rome. In dieser Funktion Auftraggeber von: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome zur Lage der Menschheit. Buchveröffentlichung: DVA 1972.

Thunberg Greta: Die schwedische Klimaschutzaktivistin wurde ab 2018 durch ihren Schulstreik vor dem schwedischen Parlament weltberühmt und ist so die Gründerin der globalen Fridays-for-future-Bewegung geworden.

Tillessen Carl: Gründer des Modelabels FIRMA, arbeitet als Trendanalyst für das Deutsche Mode-Institut und Berater. Autor von: Konsum. Warum wir kaufen, was wir nicht brauchen. HarperCollins 2020.

Tries Christoph: Associate BCG. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Türpitz Dr. Alexander: Managing Director / Senior Partner BCG. Co-Autor Klimapfade-Studie 2.0.

Uphoff Harald: Geschäftsführer der „100 prozent erneuerbar stiftung“. Er war seit 2007 beim Bundesverband Erneuerbare Energie e. V. (BEE) als stellvertretender Geschäftsführer tätig und zeitgleich Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Wasserkraftwerke e. V. (BDW). Zuletzt war Harald Uphoff beim Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende Leiter der Abteilung Konfliktvermeidung.

Wallmeyer Gerhard: Langjährige Arbeit für Greenpeace im Bereich Fundraising. Seit 2017 arbeitet er für Wallmeyer-NGO-Compass. Beitrag in: Einführung in das Campaigning. Carl-Auer 2017.

Weiger Hubert Prof. Dr.: Langjähriger Vorsitzender des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (2002-2018) sowie des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland BUND (2007-2019).

Weinzierl, Hubert: Langjähriger Vorsitzender des Bund Naturschutz in Bayern e.V. (1969-2002) sowie des Bund für Umwelt- und Naturschutz Deutschland BUND (1983-1998). Ehrenpräsident des Vereins für Landschaftspflege und Artenschutz. Zahlreiche weitere Ämter in Organisationen des Natur- und Umweltschutzes sowie Beratungsgremien.

Wenzel Eike: Deutscher Trendforscher und Publizist. Autor von: Das neue grüne Zeitalter. Redline 2021.

Welzer Harald: Autor von: Alles könnte anders sein. Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen. Fischer 2019.

Wörsdörfer Mechthild: Director Sustainability, Technology and Outlooks der International Energy Agency (IEA). Mitglied Rat Agora Energiewende.

Zahn Erich: Autor von: Die Grenzen des Wachstums. Bericht des Club of Rome  zur Lage der Menschheit. Buchveröffentlichung: DVA 1972.

Ziesing Hans Joachim Dr.: Geschäftsführer der AG Energiebilanzen e. V.. Mitglied der Kommission der Bundesregierung zum Monitoring der Energiewende. Mitglied Rat Agora Energiewende.

E-Mail
Infos