Einführung Jahrbuch "Gut gemacht 2023": Wie es ist und wie es sein könnte...
Dieses neue Jahrbuch berichtet fast ausschließlich über Initiativen und Projekte, mit denen Transformation zu einem klimaneutralen Deutschland umgesetzt wird. Weiterlesen...
04.12.2022
Zum kommenden Fahrplanwechsel bzw. [Mehr lesen…]
Admin - 21:28 @ allgemein, Wasserstoffzüge, Grüner Wasserstoff, Strategiedebatte, Jahresrückblick 2022 | Kommentar hinzufügen
Das Projekt DolWin5 nimmt weiter Form an: Nach der Grundsteinlegung im Herbst 2021 konnte nach nunmehr einem Jahr das Richtfest für die DolWin5-Konverterstation in Emden/Ost. [Mehr lesen…]
Admin - 21:21 @ allgemein, Windenergie, Strategiedebatte, Jahresrückblick 2022 | Kommentar hinzufügen
Zum kommenden Fahrplanwechsel bzw. [Mehr lesen…]
Admin - 21:08 @ allgemein, Akkuzüge, Strategiedebatte, Jahresrückblick 2022 | Kommentar hinzufügen
22.10.2022
Eine neue Studie zu 16 nicht-elektrifizierten Streckenabschnitten zeigt Wege für den Einsatz lokal emissionsfreier Regionalzüge auf. [Mehr lesen…]
Admin - 08:19 @ allgemein, forstwissenschaft, Wasserstoffzüge, Akkuzüge, Grüner Wasserstoff, Strategiedebatte, Jahresrückblick 2022 | Kommentar hinzufügen
01.10.2022
Nach einem deutlichen, auch Corona-bedingten, Rückgang im Jahr 2020 stiegen die Treib- hausgasemissionen in Deutschland im Folgejahr wieder an. [Mehr lesen…]
Admin - 09:56 @ allgemein, klimadaten, klimaanpassung, Strategiedebatte, Jahresrückblick 2022 | Kommentar hinzufügen
20.07.2022
So ein Buch hätte man sich in dieser Form schon viel früher gewünscht. [Mehr lesen…]
Admin - 06:57 @ allgemein, kommunikation, umweltpsychologie, Strategiedebatte, Jahresrückblick 2022 | 1 Kommentar
09.07.2022
Nicht nur die bekannten alten Turbinen- und Anlagentechniken im Bereich der sogenannten “Kleinen Wasserkraft” führen in hohem Ausmass zu Fischtötungen und Fischverletzungen, sondern auch sogenannten innovative bzw. [Mehr lesen…]
Admin - 08:13 @ allgemein, fische, Wasserkraft, Strategiedebatte, Jahresrückblick 2022 | 1 Kommentar
05.07.2022
Mit dem Buch “”Der Rotmilan in Europa - Erfolgreicher Schutz auf internationaler Ebene” wurden neben zahlreichen tollen Bilder zur Biologie des Rotmilanes auch umfangreiche Originaldaten aus dem Life Eurokite Projekt veröffentlicht, so diverse Auswertungen der Forschungen an zahlreichen besenderten Rotmilanen.
Die Kosten für Bildhonorare, Teile der Texterstellung und die gesamten Druckkosten wurden von der Austrian Power Grid AG (APG) finanziert. Teile der Texterstellung erfolgten im Rahmen des LIFE EUROKITE Projektes (LIFE18 NAT/ AT/000048), welches zu 60% aus Mitteln des LIFE Nature Fonds gefördert wird.
Raab, R., Aebischer, A., Kovacs, F. [Mehr lesen…]
Admin - 09:59 @ allgemein, vögel, Windenergie, Strategiedebatte, Jahresrückblick 2022 | Kommentar hinzufügen
Gut gemacht 2023